In der Altersstufe 6-10 Jahre hatten sich 8 Mannschaften angemeldet. Hier gab es folgenden Endstand:
1. CVJM Waldsolms 1
2. Jugendhaus Geschwister Scholl 1
3. DJK Dom Minden
4. CVJM Hille 1
5. CVJM Hille 2
6. CVJM Waldsolms 2
7. Jugendhaus Geschwister Scholl 2
8. CVJM Rothenuffeln
In der Altersstufe 11-14 Jahre war der CVJM Hille 1 mit 62:1 Toren und 24 Punkten die herausragende Mannschaft und wurde verdient Westbundpokalsieger in dieser Altersstufe.
Hier gab es am Ende folgenden Endstand:
1. CVJM Hille 1
2. CVJM Hatzfeld
3. CVJM – Freizeitheim Rodenroth
4. FeG Ennepetal
5. CVJM Waldsolms
6. CVJM Hille 2
7. Jugendhof Gotteshütte Kleinenbremen
8. Jugendhaus Alte Schmiede
9. CVJM Rothenuffeln
10. CVJM Hille 3
11. Jungschar Rauxeler Ritter
12. Jungschar Nümbrecht
In der Altersstufe ab 15 Jahre (Westbundmeisterschaft) belegte der CVJM Lemgo nach Abschluss der Vorrunde mit 20 Punkten und einem Torverhältnis von 15:7 Toren den 1. Platz. Im Halbfinale trafen die Lemgoer dann auf die schon etwas älteren Herren von der CSG Alchen. Dank der überragenden Torwartleistung gewannen die Alchener nach 9 Meter Schießen mit 6:5 Toren. Im Endspiel standen sich dann Bergkirchen und Alchen gegenüber, das Bergkirchen dann mit 2:1 Toren für sich entschied und damit seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen konnte.
Endstand:
1. CVJM Bergkirchen
2. CSG Alchen
3. CVJM Simmersbach
4. CVJM Lemgo
5. CVJM Hille 1
6. CVJM Hemer
7. CVJM Gohfeld
8. CVJM Rothenuffeln
9. CVJM Hille 2
10. CVJM Wilgersdorf